Die Basisprüfung
Die Basisprüfung. Diese Prüfung von Pflegebetten enspricht exakt der gesetzlichen Vorgabe nach der MPBetreibV §11 - Sicherheitstechnische Kontrollen. Die Prüfung wird von einem Medizintechniker durchgeführt und bewertet. Diese beinhaltet:
Rechtssicher. Die Dokumentation der Prüfung ist grundsätzlich digital, nicht nachträglich änderbar und entspricht den Bestandsverzeichnissen gemäß der MPBetreibV §13.
Fragen Sie nach einem einmaligen Angebot oder einem langfristigem Vertrag! Die Höhe der Prüfpauschale richtet sich nach der Anzahl Ihrer Pflegebetten. Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot, rufen Sie uns direkt an!
|
|
Unsere Leistungen
Wie bieten Ihnen bundesweit Prüfungen für folgende Gerätegruppen an:
- Pflegebetten, mechanisch und elektrisch, alle Hersteller
- Liftsysteme
- Pflegewannen
- Paramedizinische und medizinische Waagen
- Absauggeräte
- Sauerstoffkonzentratoren
- Druckminderer von Sauerstoffflaschen
- Wechseldrucksysteme
- Rollstühle
- Rollatoren
- Toilettenstühle
- Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel
Normgerecht.
Die Prüfungen der Medizinprodukte werden nach der aktualisierten Norm DIN EN 62353
(VDE 0751):2015-10 durchgeführt. Für die visuelle Inspektion der Pflegebetten wird die Norm DIN EN 60601-2-52:2016-04 angewendet.
Gemäß der MPBetreibV (Medizinprodukte-Betreiberverordnung) legt der Betreiber des Medizinproduktes die Prüffrist fest. Höchstens ist ein Zyklus von 2 Jahren vorgeschrieben. Die Frist ist so vorzusehen, das Mängel mit denen aufgrund der Erfahrung gerechnet werden muss, rechtzeitig festgestellt werden können. Maßstab ist hierbei für unsere Empfehlung die Fehlerquote aus dem Vorjahr.
Bei den elektrischen Betriebsmitteln kommt bei der Prüfung die Norm DIN VDE 0701/0702:2008-08 zur Anwendung.
Die DGUV V3 (ehemals BGV A3) und TRBS 1201 beinhalten die Richtwerte zu den Prüffristen der elektrischen Anlagen und Betriebsmittel.
Die allgemeine Pflicht zur Prüfung aller elektrischen Betriebsmittel ergibt sich aus der DGUV V1 (Grundsätze der Prävention), der BetrSichV (Betriebssicherheitsverordnung) und der TRBS 1201 (Technische Regeln für Betriebssicherheit).
Auf dem aktuellen Stand.
Unsere Medizintechniker sind gleichzeitig ausgebildete Medizinprodukteberater und stehen bei allen Fragen rund um Ihre Medizinprodukte zur Verfügung. Durch regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen garantieren wir Ihnen eine hohe Fachkompetenz.
Auf den ersten Blick.
Jedes Gerät wird mit unserem einmaligen Barcode erfasst und gut
Die Aufkleber bestehen aus Sicherheitsfolie und sind resistent gegen alle üblichen Flächen-Desinfektionsmittel. |
![]() |
Die Dokumentation
Auf einem Blick.
Die Daten der Medizinprodukte und elektrischen Betriebsmittel werden während den Prüfungen in unserem Gerät erfasst.
Der Standort der Geräte wird notiert und falls möglich, werden alle Typenbezeichnungen mit Seriennummern im System eingetragen.
Rechtssicher.
Die Geräteverzeichnisse und Prüfberichte sind rechtsicher und können nach der Prüfung nicht nachträglich verändert werden.
Aus den gesammelten Daten und Prüfergebnissen erstellen wir Ihnen anschließend unsere Dokumentation, die ohne Anpassungen in Ihr Qualitätsmanagementsystem übernommen werden kann.
Digital.
Der gesamte Prozess der Erstellung erfolgt papierlos, sowohl die Prüfberichte, als auch die Geräteverzeichnisse. Im Anschluss wird Ihnen dieses Paket als Archiv zum Download bereit gestellt und kann jederzeit von Ihnen herunterladen werden.
Die Dokumentation der Basisprüfung umfasst:
- die Geräteverzeichnisse, im PDF-Format
- die einzelnen Prüfberichte im PDF-Format
- Rechnungszustellung bequem per E-Mail
- Kurzes Anschreiben mit den Fehlerquoten und Handlungsempfehlungen
+ zusätzlich erhalten Sie bei der Dokumentation der Zimmerprüfung:
- Fotos aller Mängel und Hinweise, zugeordnet zu den Geräten
- Geräteverzeichnisse und das Anschreiben mit der Rechnung auf Wunsch im Original per Post
- Einen detaillierten Abschlussbericht mit Handlungsempfehlungen
- Auflistung aller Fremdgeräte mit Prüffälligkeit im Geräteverzeichnis
- Erstellung von Kostenvoranschlägen zur Instandsetzung inklusive, auf Wunsch
Der Bereich für Vertragskunden.
Sie erhalten nach den ersten erfolgten Prüfungen Ihre Zugangsdaten zum Kundenbereich, in dem Sie Ihre Prüf- oder Wartungsdokumentation herunterladen können. Die vergangenen 3 Jahre bleiben gespeichert. Ihre persönlichen Dokumentationen sind so jederzeit zum Abruf bereit. Der Loginvorgang und der Download erfolgt verschlüsselt mit TLS1.2/SSL. Sie finden dort auch die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen, die für Ihre Einrichtung gelten, sowie weitere Auswertungen und Informationsblätter/Vorlagen.
Die Zimmerprüfung
Inspiriert von unseren Kunden.
Im Laufe der Jahre haben wir immer das offene Gespräch zu unseren Kunden gesucht und gute, hilfreiche Antworten bekommen. Entstanden und gewachsen ist daraus unsere Prüfvariante "Die Zimmerprüfung".
Unser vorrangiges Interesse ist die Sicherheit der Bewohner und des Personals. Viele Unfälle oder Verletzungen gehen heutzutage nicht mehr von dem Pflegebett aus, sondern von dem direkten Umfeld.
Einzigartig.
Als einziger Anbieter leisten wir daher auf Wunsch eine deutlich umfangreichere Prüfung. Mit unserer über zehnjährigen Erfahrung als Prüfer und dem Einsatz von 2 Medizintechnikern wird aus der normalen Bettenprüfung, unsere "Zimmerprüfung".
Beruhigend gründlich.
Bei jeder Bettenprüfung werden 10 weitere Prüfpunkte bearbeitet. So wird jegliches Gefährdungspotenzial,
das in einem Bewohnerzimmer für die Bewohner und das Personal vorhanden sein könnte, erfasst.
Vorausschauend.
Sie sind als Anwender auch gleichzeitig der Betreiber von fremden Medizinprodukten in Ihrer Einrichtung
und müssen daher die Prüffälligkeiten überwachen. Bei der Zimmerprüfung werden diese Geräte aufgenommen und mit der nächsten Fälligkeit im Bestandverzeichnis vermerkt.
Wir gehen mit offenen Augen durch Ihre Einrichtung und weisen Sie, falls nötig, sofort auf Handlungsbedarf hin.
Alle Hinweise werden notiert und im Bestandsverzeichnis der Pflegebetten hinterlegt.
Mit Fotos wird jeder Hinweis zusätzlich dokumentiert.
Die zusätzlichen Hinweise haben immer informativen Charakter. Sollten Mängel festgestellt werden, teilen wir diese nur Ihnen als verantwortlichem Betreiber mit. Es wird keine Nachprüfung auf Berichtigung geben.
Sofort sehen, was wichtig ist.
Es werden alle Vorkommnisse fotografiert und dem jeweiligen Gerät eindeutig zugeordnet.
Mehr als eine Prüfung.
Reparaturen, die sofort und ohne Ersatzteile ausgeführt werden können, werden im Rahmen der Prüfungen durchgeführt. Dadurch werden unnötige Nachprüfungen vermieden.
Sollten dennoch Nachprüfungen fällig werden, sind diese für Kunden der Zimmerprüfung im Preis enthalten.
4 Augen sehen mehr.
Unsere Bettenprüfung nimmt daher etwas mehr Zeit in Anspruch und erfordert den Einsatz von zwei Medizintechnikern.
Wir sagen Danke!
Das positive Feedback unserer Kunden bestätigt uns, das wir mit dieser Qualitätssteigerung der Prüfung,
einen wirklichen Mehrwert bei den gesetzlich notwendigen Prüfungen geschaffen haben.